Musik- und Gesangverein Sangesfreude Wenzenbach e.V. Musik- und Gesangverein Sangesfreude Wenzenbach e.V. Musik- und Gesangverein Sangesfreude Wenzenbach e.V.

 

Seit Mitte der 1990er Jahre gab es Sorgen und Bedenken hinsichtlich des Vereinsheimes. Sie verstärkten sich ab dem Jahre 2000, und als im Sommer 2002 das Gasthaus Boneder tatsächlich geschlossen wurde, stand der MGV ohne Vereinsunterkunft da. Mit Unterstützung der Gemeinde erhielt der Männerchor ab Herbst 2002 im alten Schulhaus bzw. ehemaligen Rathaus in der Schönberger Straße einen Probenraum. In diesem Gebäude wurden auch viele Musikkurse abgehalten, früher von der Volkshochschule, seit 2001 von der Abteilung Musische Bildung des MGV organisiert. Das Ziel des MGV-Vorstandes war jedoch die Umgestaltung des ganzen Hauses für musische Zwecke, zumal die Musikkurse ständig ausgeweitet werden mussten.

 

Die Idee konnte umgesetzt werden: Mit beachtlicher Eigenleistung des MGV, vor allem aber durch die Mitwirkung der Gemeinde wurden im Dachgeschoss des Hauses neue Probenräume geschaffen. Das gesamte Gebäude wurde grundlegend renoviert und saniert. Und im Juli 2007 konnte im Rahmen eines schönen Festwochenendes das „Haus der Musik“ eingeweiht werden. Es bietet nun Raum für die Chöre und die Mehrzahl der Musikkurse, wobei der MGV die Betriebs- und Nebenkosten tragen muss.

 

mgv_chronik_19

 

Chronik:

Gründung und Aufbaujahre

Kontake in die USA

Der Männgergesangverein wird zum Musik- und Gesangverein

Das Haus der Musik

Der MGV Heute